Der Herbst kommt auf uns zu. Es ist Zeit, das Immunsystem zu stärken. Doch auch vom biologischen Alter her bewegen sich viele von uns auf den „Herbst des Lebens“ zu. Das bringt kritischere Blicke in den Spiegel mit sich: Wenn Haare ausfallen, Falten zunehmen und das Gewichtsmanagement immer schwieriger wird, sind praktikable Lösungen gefragt. Interessiert? Gerne gebe ich Ihnen ein paar Tipps!
Um Anti-Aging-Effekte zu erzielen, kommt es auf eine Reihe von Lebensumständen an. Werfen wir kurz einen Blick darauf, was zu vorzeitiger Hautalterung führt: Rauchen, Medikamente mit chemisch-synthetischen Wirkstoffen, Schlafstörungen, Alkoholsucht, vitalstoffarme Ernährung, Stress (emotionale Belastungen in Beruf und Privatleben), fehlende Bewegung (Null Sport), zu wenig Entspannung.
Im Umkehrschluss haben wir die Liste der Dinge, die uns länger jung bleiben lassen:
Wenn wir uns diese sechs Punkte angucken, haben manche schon ein Problem, weil sie das eine oder anderen nicht gewährleisten können. Schauen wir uns die Punkte kurz im Einzelnen an:
In der zweiten Lebenshälfte sind Zucker, Weißmehl, Salzgebäck reinste Genussmittel, das bedeutet: Wenn möglich darauf verzichten. Ab dem 40. Lebensjahr verlangsamt sich der Stoffwechsel. Sprich: Wir können genauso viel essen wie die Jahre zuvor, setzen aber trotzdem mehr an. Hier hilft nur mehr Bewegung und weniger Kalorienreiches essen.
Rauchen
Wer unbedingt rauchen muss, sollte es reduzieren und sich gut mit Vitamin C versorgen. Studien haben ergeben, dass Raucher einen erhöhten Bedarf an Vitamin C haben. Menschen, die sehr viel Stress ausgesetzt sind, übrigens auch!
Alkohol
Der täglich Konsum von Alkohol legt den Verdacht auf Alkoholsucht nahe. Zwei bis drei Abende pro Woche sollte man auf Alkohol verzichten können, sonst gilt man eher als jemand, der ein Alkohol-Problem hat.
Kaffee
Kaffee übersäuert (wie Alkohol) und verbraucht Magnesium. Wer also regelmäßig Kaffee und Alkohol trinkt, sollte sich gut mit Magnesium versorgen.
Unser Arbeitsleben ist von vielen Faktoren bestimmt, denen wir mehr oder weniger ohnmächtig ausgeliefert sind. Falls es zu viel wird und sich keine Lösung findet, können wir nur noch eine andere Arbeitsstelle suchen und kündigen. Im Privatleben haben wir mehr Stellschrauben, die wir selbst beeinflussen können. Das kann auch eine Paartherapie sein.
Die emotionale Belastung durch Stress im Berufs- oder Privatleben ist ein tieferes Thema. Denn inwieweit wir Stress empfinden, hängt auch von unseren Prägungen aus der Kindheit, unseren Lebenserfahrungen und der mentalen Balance ab. Die mentale Stabilität kann übrigens auch durch einen Mangel an Vitalstoffen (z. B. Magnesium oder B-Vitamine) beeinträchtigt sein. Hier muss jeder seine Situation reflektieren und sich ggf. Rat von außen holen.
Bewegung
Bewegung in der Natur trägt wesentlich dazu bei, Stress abzubauen und seine Mitte wiederzufinden.
Entspannung
Viele Menschen können sich gut entspannen, wenn einfach mal Ruhe herrscht. Das heißt: Handys, Radio und TV ausstellen. Manche bauen sich mit Meditation auf oder brauchen einfach mal einen guten Zuhörer*in.
Es lohnt sich, über die eigene Work-Life-Balance nachzudenken und konsequent umzusetzen. Der Partner sollte mitziehen.
Wenn man sich täglich über seine Mitmenschen ärgert, kann man natürlich auch etwas bei sich tun: Annehmen, was ist. Großzügig über Unzulänglichkeiten hinwegschauen, mit (Nächsten)Liebe konsequent sein. Doch manchmal reicht das nicht. Besonders wenn wir von einem Vorgesetzten, Kollegen oder Partner ständig in unverhältnismäßiger Weise dominiert werden, kann das krank machen. Dann ist es Zeit zu gehen und sich ein aufbauendes Umfeld zu suchen.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Ein Sinnbild für „eine Portion“ ist die aufgehaltene Hand. Wie viel Obst und Gemüse passt in die eigene Hand? Das ist eine gute Hausnummer, um zu definieren, wie die Portion bei einem Kind oder bei einem Schwergewichtler aussieht.
Dennoch: 5 Portionen! Das wären zum Beispiel: 1 Apfel, 1 Banane, eine Handvoll grüner Salat, 2 Mohrrüben, ein halbes Bund Radieschen. Schaffen Sie das pro Tag? Noch dazu in abwechselnder Reihenfolge, damit Sie jedes Vitamin und jeden Mineralstoff mit Ihrer Ernährung abgedeckt haben? Ich vermute mal, dass das die wenigsten schaffen.
Wenn Sie auch das dumpfe Gefühl beschleicht, dass in Ihrem vollgestopften Alltag kaum Zeit für derart logistische Überlegungen sind, hätte ich einen Tipp für Sie: Life Security. Von diesem leckeren Bioaktivstoffkonzentrat nehmen Sie ein bis zwei Esslöffel plus acht Teile Wasser. Und schon haben Sie so viel Vitamine und Mineralstoffe aufgenommen, als hätten Sie den Inhalt eines ganzen Obst- und Gemüsekorbs verschlungen.
Tipp
Das Bioaktivstoffkonzentrat "Life Security".
Im DORNshop erhältlich.
E-Mail: support@dornmethode.com
Entwickelt und hergestellt von: St. Helia AG
Unser Körper braucht täglich eine ganze Reihe von Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Protein/Eiweiss, Fett) und Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe inkl. Spurenelemente, Vitalstoffe). Nur dann kann der Stoffwechsel ausreichend funktionieren. Welche Symptome durch einen Mangel an einzelnen Nährstoffen auftreten können, lesen Sie hier: https://www.wissenschaft.de/magazin/bdw-redaktion/die-folgen-von-naehrstoffmangel/
Darmflora und Unverträglichen
Die flüssige Aufnahme der Vitamine und Mineralstoffe soll eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung natürlich nicht ersetzen. Nahrungsergänzungsmittel funktionieren immer am besten in Kombination mit faserreicher, gesunder, vitalstoffreicher und frischer Ernährung. Das Obst und Gemüse sollte am besten aus regionalem Bio-Anbau stammen (Demeter-Qualität wäre hier er höchste Standard). Sie sollten also trotzdem täglich Obst und Gemüse essen. Möglichst frisch oder achtsam gegart.
Doch der Vorteil von Life Security ist: Sie sind sicherer. Sie sind auf der sicheren Seite, dass Sie täglich die erforderliche Menge an Vitaminen und Mineralstoffen zu sich nehmen. Wenn nur ein wichtiger Vitalstoff fehlt, kann das bereits zu Irritationen im Stoffwechsel führen und die Immunabwehr herabsetzen.
Neben Life Security sind in Deutschland noch zwei andere Bioaktivkonzentrate bekannt. Ich kenne alle drei, doch empfehle nur das eine. Grund: Ein Alternativ-Produkt behauptet von sich, Bio-Zutaten zu verwenden, was nicht stimmt. Ein anderes Produkt enthält Süßstoff. Für mein Empfinden ein Nogo. Auf Lebensmittelzusätze sollten wir weitestgehend verzichten, da die Langzeitfolgen noch gar nicht erforscht sind. Beide Produkte schmecken bei Weitem nicht so gut wie Life Security. Ein wichtiges Argument in meinen Augen, denn zu oft muss die Gesundheit dem Genuss weichen. Wenn wir wollen, dass sich mehr Menschen gesünder ernähren, dann muss das auch super schmecken.
Bei meinen Recherchen zu Ernährung ist mir immer wieder aufgefallen, dass Ärzte die sogenannte mediterrane Ernährung empfehlen: Sie definiert sich durch viel frisches Obst und Gemüse, wenig Fleisch, lieber Fisch, Omega-3-Fettsäuren durch gute pflanzliche Öle, Ballaststoffe und wenig Fett, Zucker und Weißmehl.
Besonders Menschen in der zweiten Lebenshälfte haben Schlafprobleme. Das hat eine ganz natürliche Ursache, denn: Die körpereigene Produktion des Schlafhormons Melatonin nimmt mit zunehmendem Alter ab.
Eine Lösung kann sein, die Ernährung mit melatoninreichen Lebensmittel zu ergänzen oder gleich ein Kirschsaftkonzentrat zu nehmen, das natürliches Melatonin aus den Montmorency-Sauerkirschen enthält. Empfehlenswert ist „CherryPlus“ (im DORNshop erhältlich, E-Mail: support@dornmethode.com).
Anwendung: Abends 2 Esslöffel oder 2 Kapseln auf ein Glas Wasser (circa eine Stunde vor dem Schlafengehen). Kein TV oder Bildschirmlicht mehr. Am besten lesen oder den Abend ruhig ausklingen lassen. Letzte Mahlzeit drei Stunden vor dem Zubettgehen. Bei empfindlichem Darm keine Rohkost oder schwer Verdauliches am Abend.
Wussten Sie, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, jünger aussehen? Zu viel Sport auf einmal sollten Ungeübte allerdings nicht praktizieren. Langsam beginnen und die Dosis moderat steigern, wäre ein toller Anfang. Im Internet gibt es zahlreiche Tipps dazu – zum Beispiel, wie man Joggen so lernt, dass man sich nicht überfordert und dadurch auch dabeibleibt.
Es gibt viele Stellschrauben, wie Sie Ihre Gesundheit und Ihr Anti-Aging unterstützen können. Wenn Sie noch konkretere Tipps erhalten möchten, tragen Sie sich doch in meinen Newsletter ein! Dort erhalten Sie Hilfreiches zu den Themen Anti-Aging, Abnehmen und mentale sowie körperliche Power Für Fragen bin ich gerne da!
Ich wünsche Ihnen eine stabile Gesundheit und viel Erfolg - beruflich wie privat 😊
Dagmar Heib
kontakt@dagmar-heib-seo-health.de
PS. Die einfachste Form, die Gesundheit und das Anti-Aging zu unterstützen ist übrigens: Ausreichend Wasser zu trinken! Pro kg Körpergewicht 30 ml. Bei 60 kg Körpergewicht sind das also 1,8 Liter pro Tag. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr glättet nicht nur die Haut, sondern ist wichtig für das Gehirn (Konzentration, Merkfähigkeit) sowie zur Entgiftung und für die Verdauung.
Probieren Sie jetzt die leckeren Rezepte mit Life Security aus. Sie können sie hier herunterladen:
https://blog.dornmethode.com/leckere-rezepte-mit-life-security/
Viel Spaß & gute Gesundheit für Ihre ganze Familie!