Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie es sich für mich angefühlt hat, als ich mir vor vielen Jahren diese Onlinewelt Stück für Stück erobert habe.
Am Anfang kommt man sich fast schon blöd vor, weil man mit diesen vielen neuen und oft englischsprachigen Fachbegriffen nichts anfangen kann. Noch nicht.
Von meinen Marketing Zooms, die ich seit Ende 2020 anbiete, fühlten sich von Anfang an HeilpraktikerInnen angezogen, die älter als 40 Jahre waren.
Sie suchten jemanden, der ihnen diese Thematik ruhig, gelassen und geduldig erklärt.
In den Kleingruppen erfuhren sie zudem, dass es ihnen nicht alleine so geht. Das hat ihnen Mut gemacht.
Schritt für Schritt machen sie sich kundig, begreifen, worauf es im Onlinemarketing ankommt und setzen konsequent um. Jede in ihrem Tempo.
Dass vor allem Frauen sich von meinem Angebot angezogen fühlten, hat mich nicht wirklich gewundert.
Ich bin selbst nicht mehr jung. Mit Therapeutinnen ab der Lebensmitte habe ich sehr viele Parallelen.
Es sind meist Frauen, die wie ich, einst den Sprung in die Selbständigkeit wagten, weil sie eine Vision, ja eine Mission hatten.
Oft hatten sie - wie ich - nebenher noch Kind und Familie und/oder einen festen Job. Trotzdem haben sie sich unermüdlich weitergebildet.
Ich freue mich, dass sie da sind und ich sie für ihr Marketing motivieren kann.
Manche sind sogar 60 oder 70. Doch nicht minder gewillt, für ihre Praxis Sinnvolles umzusetzen. Denn am Ende des Weges haben sie eine Reihe von Traumpatienten. Die, denen sie am besten helfen können. Und die ihnen ihre Existenz sichern, mit denen sie "alt" werden können.
Neben den Zoom unterstütze ich bei den Texten, der Erstellung eines Newsletters, Buchs, Webinars, Videos oder eines Podcasts.